Flllet40 – Stephan Knecht
Flllet40 – Stephan Knecht

Der Blog vom Unternehmensberater!

Für Gründer:innen, Führungskräfte und Unternehmer:innen im Handel.

Am Anfang ist die Idee und dann kam der Business Plan...

Viele Existenzgründer haben am Anfang eine Vision, eine Geschäftsidee, die sie häufig wochenlang oder gar monatelang mit sich alleine rumtragen. Immer wenn der Mensch im eigenen „Saft“ vor sich hin schmort, fährt er sich zwangsläufig irgendwann fest.

Spielecke für Männer

Warum können Männer nicht lange stehen und/oder warten, wenn „Frauchen“ gerade mit dem 28ten Teil in der Umkleidekabine verschwindet? Das genau können sicher die Evolutionsforscher besser erklären. Vielleicht hat es etwas mit unseren Urinstinkten aus der Vergangenheit zu tun, dass Männer entweder rumlaufen (und jagen/ Beute machen) müssen oder eben Sitzen (und dabei die Beute ansehen) und/ oder essen müssen. 

Shopkonzept der Woche: DesingOort in Hamburg

Heute eröffnet - morgen schon wieder zu! In der Grindelalle 117 in der Nähe zur Hamburger Uni hat ein neuer Pop-up-Store eröffnet und präsentiert junges Modedesign und innovative Labels aus Hamburg für Hamburg. Das Ganze gibt‘s aber nur vom 17. Mai bis 6. Juli 2013, danach ist Schluss!

„Sieht Bare Ware sind Für Eigene Bedarf“

Als Fundstück der Woche ist dieses handgeschriebene Schild ein kleiner aber feiner Hingucker: „ Sieht Bare Ware sind Für Eigene Bedarf B.Z.W. Dekor!“ steht darauf geschrieben.

Onlinehandel in Deutschland springt über 27 Milliarden Euro!

Der Bundesverband Versandhandel hat vor wenigen Wochen die aktuellen Zahlen für den Versandhandel und den Anteil des Onlinehandels bekannt gegeben. Demnach machte das Onlinegeschäft im Jahr 2012 einmal einen gewaltigen Sprung nach vorne...

Die Steigerung der Irrsinnsfrage „Kann ich Ihnen helfen?“

Lange Zeit hatte der Einzelhandel in Punkto Ausbildung und Servicequalität in Deutschland einen schweren Stand. Dank guter Ausbildungsbtriebe und qualifizierter Methoden, einen entsprechenden Generationenwechsel bei der Verkaufsmannschaft und der zunehmenden Globalisierung durch internationale Unternehmen ist heute der Servicelevel wieder deutlich höher als noch vor gut 20 Jahren.

Wegen Krankheit bleibt der Laden geschlossen!

„Wir bitten um ihr Verständnis“!... So gesehen an einem Hamburger Fahrrad Geschäft und ich weiß nicht, ob ein Kunde, der auf sein Fahrrad wartet, dafür Verständnis hat, wenn er sein Bike abholen will und vor verschlossener Tür steht...!

Shopkonzept der Woche 03; ROOKS & ROCKS HAMBURG- Herrenmaßschneidekunst 2.0

Nur wenige Minuten von der bekannten Hamburger Alster und im Stadtteil Winterhude gelegen, an Deutschlands einziger Einbahnstrasse, die um 12 Uhr die Richtung wechselt, liegt der Showroom von ROOKS & ROCKS.

„Es werde Licht...!“ (wie hier bei stoffsüchtig in Hamburg)

Neben den vielen baulichen Aspekten wie Fussboden, Regalierung, Dekoration usw. spielt auch die richtige Beleuchtung in jedem Geschäft eine besondere Rolle. Ausser vielleicht bei der A&F Tochter Hollister, die kommen mit gefühlten „40 Watt“ Funzeln zu Recht, aber auch das ist Teil des Konzeptes und so gewollt. Die junge Kundschaft nimmt das an und somit ist erstmal alles gut. Für den Rest der Handelslandschaft gilt das leider nicht!!!

Warum werden Särge im Schaufenster nicht preisausgezeichnet?

Zugegeben, das Produkt ist nicht gerade sexy und die meisten von uns achten wahrscheinlich auch nicht darauf. Dennoch unterliegen auch Särge der Preisangabenverordnung, so der Amtsschimmel, wenn Sie ausgestellt werden...

Seite 8 von 13

Blogkategorien

  • Trainer dvct zertifiziert
  • BAFA: Förderung unternehmerischen Know-hows
  • Handelsverband Nord