Wenn du möchtest, dass dein Unternehmen bei google und insbesondere auch bei google Maps mit einem rotmarkierten Fähnchen auftaucht, musst du dich zuerst kostenlos auf der Seite von google myBusiness anmelden.
Ich erlebe das leider immer wieder im Handel, an der Tankstelle und ganz oft zum Wochenende in der Gastronomie…“EC und Kartenzahlung heute nicht möglich!“
Social Media? „Machen wir nicht! Das mit dem Datenschutz, wissen Sie…! Finde ich doof!“
Solche Sätze höre ich sehr oft, wenn ich mit Unternehmer_innen spreche, die entweder ein gewisses Alter oder wenig technisches Know-how mitbringen. Weshalb das heute Sinn macht, sich damit zu befassen, will ich kurz erläutern.
Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich nichts anderes als eine neue elektronische Kassenversion, die finanzamtkonform arbeitet und dem Kunden einen „ordentlichen“, also elektronisch produzierten und gespeicherten Kassenbon beschert. Oder übersetzt:
Das Berliner Start Up Unternehmen VIMCAR hat eine digitale Fahrtenbuchlösung entwickelt. Damit ist Schluss mit lästigem Gekritzel für alle Selbständigen und diejenigen, die ein Firmenfahrzeug auch privat nutzen! Denn wer sein Fahrzeug auch privat nützt, muss eine regelkonforme und aufwändige Fahrtenbuchdokumentation an den Tag legen. Das erfordert eine Menge Disziplin und nervt eigentlich schon nach kurzer Zeit. Das Ergebnis ist dabei logischerweise nicht gut und gibt immer wieder Anlass zur Beanstandung und zum Nachbearbeiten und dann zum korrigieren.
Brexit hin oder her, wer sein eigenes kleines „Königreich“ erleben will, der muss ins Kittel‘s nach Hamburg-Eppendorf kommen. Seit Juli 2016 erfahren hier Freunde der Britischen Kultur „welche Schokolade Bridget Jones zum Frühstück ist und welches Pflegeöl sich Prinz Harry morgens in den Bart massiert!“