Flllet40 – Stephan Knecht
Flllet40 – Stephan Knecht

Der Blog vom Unternehmensberater!

Für Gründer:innen, Führungskräfte und Unternehmer:innen im Handel.

Positionierung und Firmennamen

In einer Gründung gibt es oft an die 1.000 Dinge, an die gedacht werden muss und die es gilt strukturiert abzuarbeiten.

EuroShop 2017 in Düsseldorf

Los gehts wieder! Alle drei Jahre öffnet die EuroShop in Düsseldorf ihre Tore und für alle Händler lohnt sich dieser Besuch.

Preisauszeichnungspflicht im Schaufenster fällt

Händler aufgepasst: seit November gibt es ein neues Gerichtsurteil, was die Preisauszeichnungspflicht im Schaufenster betrifft.

Was bedeutet GoBD eigentlich für den Handel?

Hinter dieser Abkürzung verbirgt sich nichts anderes als eine neue elektronische Kassenversion, die finanzamtkonform arbeitet und dem Kunden  einen „ordentlichen“, also elektronisch produzierten und gespeicherten Kassenbon beschert. Oder übersetzt:

VIMCAR revolutioniert das Fahrtenbuch

Das Berliner Start Up Unternehmen VIMCAR hat eine digitale Fahrtenbuchlösung entwickelt. Damit ist Schluss mit lästigem Gekritzel für alle Selbständigen und diejenigen, die ein Firmenfahrzeug auch privat nutzen! Denn wer sein Fahrzeug auch privat nützt, muss eine regelkonforme und aufwändige Fahrtenbuchdokumentation an den Tag legen. Das erfordert eine Menge Disziplin und nervt eigentlich schon nach kurzer Zeit. Das Ergebnis ist dabei logischerweise nicht gut und gibt immer wieder Anlass zur Beanstandung und zum Nachbearbeiten und dann zum korrigieren. 

Shopkonzept der Woche: Kittel‘s in Hamburg Eppendorf

Brexit hin oder her, wer sein eigenes kleines „Königreich“ erleben will, der muss ins Kittel‘s nach Hamburg-Eppendorf kommen. Seit Juli 2016 erfahren hier Freunde der Britischen Kultur „welche Schokolade Bridget Jones zum Frühstück ist und welches Pflegeöl sich Prinz Harry morgens in den Bart massiert!“

PEP 2.0, mit moderner Personalplanung zu mehr zufriedeneren Mitarbeiter

Was ist die Basis für zufriedene Mitarbeiter? Ich bin nach vielen Jahren der festen Überzeugung das dies 5 einfache Kriterien sind!

 

  1. eine ordentliche Bezahlung,
  2. einen guten, ehrlichen und wertschätzenden Umgang,
  3. einen sauberen und verlässlichen Urlaubsplan,
  4. ein sicheres System für anfallende Überstunden,
  5. einen für 2-3 Wochen im voraus erscheinenden Personaleinsatzplan (PEP).

 

Zuhause arbeiten oder doch gleich in ein Co-Working-Space?

Die Welt verändert sich und mit ihr auch das tägliche Arbeiten. Nicht nur allein der Weg von physischer hin zur psychischen Arbeit hat sich geändert sondern auch das „Wo und Wie arbeiten“ ist heute für Freiberufler, Selbständige oder Gründer grundlegend anders als noch vor vielen Jahren.

Plastiktüte Ade! Neue Regelung ab 01.04.2016 oder doch nicht?!

Das leidige Thema der Plastiktüte! Die Meere sind voll davon und Fische und Wasservögel sterben daran, weil kleine Teilchen des Plastikmülls von diesen Tieren als Nahrung aufgenommen werden. Die Auswirkungen auf die Umwelt, den Menschen und die Nahrungskette sind noch nicht endgültig erfasst und erforscht. 

 

Plastikfreie Ladengeschäfte? Wunschvorstellung, Utopie oder bald Realität?

Nele Wree hat auf der Hallig Süderoog tagtäglich damit zu kämpfen: Plastikmüll! Tüten, Verpackungsmaterial, Luftballons und Folien aller Art landen ja nach Wind und Wetter auf der Hallig. Das tägliche Einsammeln ist ein Kampf gegen Windmühlen.

Seite 5 von 12

Blogkategorien

  • Trainer dvct zertifiziert
  • BG Start! Bürgerschaftsgemeinschaft Hamburg
  • BAFA: Förderung unternehmerischen Know-hows
  • Handelsverband Nord