Eine sehr einfache und vorallem schnelle Gegenüberstellung von
Umsatz und Wareneinsatz (Wareneinkauf)
ist der Rohertrag.
Als eine absolute Kennzahl dargestellt, die sich als Differenz aus Umsatzerlösen und Wareneinsatz ergibt, gibt sie sofort und schnell Auskunft darüber, was an Ertrag „übrig“ bleibt um ALLE anderen Kosten zu bezahlen.
Das Nachschlagewerk für alle Einzelhänder oder solche, die es werden wollen, für die, die sich gerne mit Zahlen, Daten und Fakten zum deutschen Einzelhandel beschäftigen ist das Factbook 2014 neu erschienen. Dieses Buch ist insbesondere auch für Existenzgründer interessant, weil hier wichtige Einzelhandelstypische Kennziffern aus unterschiedlichen Branchen genannt werden.