Die nächste wichtige Planungsgrundlage für deinen Business Plan ist die Rentabilitätsplanung. Nach dem Liquiditätsplan kommt als jetzt zusätzlich diese weitere Tabelle dran.
Wenn DU heute ein Unternehmen gründen oder unternehmen will, kommst du „eigentlich“ ohne eine Finanzierung durch eine klassische Hausbank nicht weiter…es sei denn, du hast geerbt, eine fette Abfindung bekommen oder jemand aus deinem Umfeld gibt dir die Kohle!
Nach § 1 Gewerbesteuergesetz erheben die Gemeinden die Gewerbesteuer. Sie legen dafür einen Gewerbesteuerhebesatz fest, der für alle in der Gemeinde vorhandenen Unternehmen gleich sein und mindestens 200 % betragen muss.
Eine sehr einfache und vorallem schnelle Gegenüberstellung von
Umsatz und Wareneinsatz (Wareneinkauf)
ist der Rohertrag.
Als eine absolute Kennzahl dargestellt, die sich als Differenz aus Umsatzerlösen und Wareneinsatz ergibt, gibt sie sofort und schnell Auskunft darüber, was an Ertrag „übrig“ bleibt um ALLE anderen Kosten zu bezahlen.