Seit einiger Zeit gibt es für Kunden einen neuen Service: Einkaufen nach Ladenschluss! Wie geht das? Ganz einfach mit sogenannten QR-Codes, die als Aufkleber an der Schaufensterscheibe angebracht sind. Einfach mit einem Smartphone abfotografieren und der Kunde erhält dann weitere Infos auf sein Display.
Auf Deutschlands größter Insel gibt es das Geschäft Schuhparadies. An der schön gestalteten Bäderstil-Fassade ist ein dezentes und gut lesbares Firmenschild als Logo angebracht. Auf dem Bürgersteig steht zusätzlich ein Kunden-Stopper mit dem deutlichen Signal: „SCHUHE, SCHUHE, SCHUHE“
Haben Sie sich auch schon mal über einen Kinderwagen geärgert, der im Laden toll aussah, aber dann im täglichen Einsatz an simplen Kopfsteinpflaster gescheitert ist?
Am 1. Oktober hat Ottensen eine neue Lieblingsadresse bekommen: Adele & Clodwig. Fünf Räume, eine Regel: Alles was der Kunde hier sieht, darf gekauft werden, bis auf die vor Lebensenergie sprühende Inhaberin Tanja Böhm-Rupprecht!
Jetzt ist in den großen Unternehmen die Zeit, in der die Budget-Planungen für das kommende Geschäftsjahr gemacht werden. Wie sieht es denn bei Ihnen aus, wenn Sie selbstständig oder freiberuflich unterwegs sind?
Immer mehr Shopbetreiber gehen dazu über, sich aufwändige Schaufenster-Dekorationen und den teuren Wechsel zu sparen. Statt dessen sieht der Kunde nun immer mehr großformatige Imagekampagnen, die auf Planenstoffen gedruckt in den Einkaufspassagen zu sehen sind.
Alles Palette, oder was? So oder so ähnlich sind vielleicht die ersten Gedanken, wenn Kunden den Laden zum ersten Mal betreten. Mit einer neuen und somit auch aussergewöhnlichen Regalierung wartet CREAM in Hamburgs Kultstadtteil St.Georg auf.
In einem Hamburger Geschäft für Briefmarken und Münzen wurde mit diesem schönen Schild dem Kunden mitgeteilt, was er nicht bekommt! „Wir führen keine 10 Euro Silbermünzen Deutschland!“ ist dort zu lesen.