Die große Internet Initiative ist jetzt als Road Show in mehreren großen deutschen Städten anzutreffen. Demnächst in Hannover, Essen, Leipzig, Hamburg und Berlin. Auf diesem Event gibt es Workshops undExpertenwissen direkt vor Ort.
Bisher waren wir an alle möglichen Hinweiss- oder Verbotsschilder gewöhnt, die uns in Form von Piktogrammen oder Textbotschaften überall entgegen treten.
Seit mehr als 15 Monaten gibt es nun in Hamburg-Ottensen, gegenüber dem MERCADO-Center, das Modegeschäft MAYGREEN, welches internationale, ökologisch und fair gehandelte Textilien anbietet. Der besondere Clou aber ist, es handelt sich um Fashion und hier wird es nun echt spannend...
Was ist das besondere an Hollister Co., die keinerlei Werbung machen, von aussen eher aussehen wie ein Klub oder ein gemütliches Strandhaus? Von aussen ist nicht sofort erkennbar, was dieser Laden so vertreibt...
In einer Boutique wurde mit dem Plakat „Verhandlungsbasis“ ein Abverkaufsständer mit Textilien, der auf dem Gehweg platziert war, beworben. Zunächst ist dies erstmal positiv auffällig, denn sonst sehen wir heute fast nur noch die üblichen „SALE“ Schilder, die uns in allen Farben, Formen und Größen, als Aufkleber, Whobbler und sonstige Abverkaufshilfen in den Einkaufszentren und Strassen Deutschlands entgegen treten.
„Wenn Sie an Ihre tägliche Arbeit denken, als Führungskraft denken, mit welchen der folgenden Themen sind Sie zur Zeit am meisten beschäftigt?“ Dieser Frage ging das Hernstein Institute für Management und Leadership aus Wien nach.
Die Großen Modeketten dieser Welt treiben die Mietpreise in den Innenstadtlagen in Deutschland in die Höhe. In Hamburg geht dieser auf mittlerweile auf 280,- € / m2 hoch (80-120 m2 Laden, 1a Lage).
Seit Anfang 2006 stellen Farbschmiereien und Graffiti an Häuserfassaden eine Straftat dar und stellen den Tatbestand der Sachbeschädigung gemäss §304 StGB dar. Danach können derartige Sachbeschädigungen mit Freiheitsstrafen bis zu 2 Jahren geahndet werden.