Nele Wree hat auf der Hallig Süderoog tagtäglich damit zu kämpfen: Plastikmüll! Tüten, Verpackungsmaterial, Luftballons und Folien aller Art landen ja nach Wind und Wetter auf der Hallig. Das tägliche Einsammeln ist ein Kampf gegen Windmühlen.
Händlercheck ist ein neues, spannendes und informatives TV Format das mit Fishing for Experience der Uni Hamburg, Produktions Pol, TIDE – Hamburgs Community Sender und hallobiz ins Leben gerufen wurde um den stationären Handel in Deutschland zu stärken!
Fernab vom Trubel der Hamburger Innenstadt befindet sich zwischen Lehmweg und Löwenstraße, wo Kastanien und Eichen die Straße säumen, der Shop von Jörg Miedke: Im schönen Stadtteil Eppendorf, genauer gesagt am Eppendorfer Weg 266, befindet sich in einem Jugendstilhaus ein moderner, klar gegliederter und heller Shop für Männermode.
Stefanie Pickhardt und Phillip Glöckner haben ihren schicken und stylischen Laden nach aufwendiger Renovierung seit Ende März 2014 im Alstertal-Einkaufszentrum in Hamburg eröffnet. Damit ist der erste 7camicie Store nun auch im Norden Deutschlands angekommen.
"75% der Frauen in Deutschland kennen nicht ihre eigene BH-Größe. Und dies betrifft jede Altersgruppe! Daraus resultiert, dass viele mit ihrem BH unzufrieden sind." sagt Madeleine Miczi und Sie ist angetreten, dass zu ändern...!
Nur wenige Minuten von der bekannten Hamburger Alster und im Stadtteil Winterhude gelegen, an Deutschlands einziger Einbahnstrasse, die um 12 Uhr die Richtung wechselt, liegt der Showroom von ROOKS & ROCKS.
Anfang Juni 2012 eröffnete am Mühlenkamp 44 in Hamburg-Winterhude eine neue Adresse für individuelles Wohnen und exklusive Accesoires. Die beiden Gründer Cord Selcho und Marc Neumann erfüllten sich damit einen lang gehegten Traum.
Im Dezember des vergangenen Jahres hat in Hamburgs Szenestadtteil St. Georg das erste „begehbare Rezeptbuch“, das Kochhaus eröffnet. Damit ist es das erste Lebensmittelgeschäft, das sich konsequent dem Thema Selberkochen widmet.