Jeder Händler kennt diese Frage: „Kann ich bei Ihnen mit Karte zahlen?“ Was schon vor Beginn der Corona-Pandemie nur schwer mit „Nein, leider nicht“ zu beantworten war, ist jetzt für Händler und alle, die Geld von ihren Kunden entgegennehmen, ein noch größeres Thema geworden.
Der Geviertstrich (—) ist in der Typografie ein waagerechter Strich, der ein „Geviert“ lang ist. Das Geviert ist eine typografische Maßeinheit aus der Zeit des Bleisatzes mit beweglichen Lettern, die auch im modernen Satz am Rechner noch verwendet wird.
Auf Deutschlands einziger Hochseeinsel wird keine Mehrwertsteuer erhoben - folglich macht das eine Reise nach Helgoland für Kunden, Touristen und Käufer noch reizvoller. Und natürlich auch für sturmerprobte und seefeste Unternehmer - denn die müssten ihren Kunden keine Mehrwertsteuer berechnen!
Sylvan Nathan Goldman war ein amerikanischer Geschäftsmann und Erfinder des heutigen modernen Einkaufswagens . Sein erster Entwurf hatte ein Paar große Drahtkörbe, die durch rohrförmige Metallarme mit vier Rädern verbunden waren.