Flllet40 – Stephan Knecht
Flllet40 – Stephan Knecht

Der Blog vom Unternehmensberater!

Für Gründer:innen, Führungskräfte und Unternehmer:innen im Handel.

Zurück

Was verkauft sich an Flughäfen am besten?

Dieser Frage ging die Wirtschaftswoche in einem Interview mit Gunnar Heinemann, Chef der Duty-free-Filialkette Gebr. Heinemann aus Hamburg, nach. So machen laut Aussage von Hr. Heinemann Parfüm und Kosmetik zusammen 40% des Umsatzes aus, gefolgt von Spirituosen mit knapp 30 %. Danach kommen dann Tabakwaren, sowie Süßigkeiten und Accessoires. Das Kaufverhalten ist dabei Länder abhängig. So kaufen beispielsweise Asiaten überdurchschnittlich gerne und viel Accessoires und Luxusartikel namhafter europäischer Traditionsmarken. Aus diesem Grund betreiben die Hamburger u.a. zusätzliche Markenshops von Hugo Boss, Hèrmes, Burberry und Montblanc. Insgesamt hat Heinemann mit 15 Markenhersteller Franchiseverträge abgeschlossen. Was die Kundschaft angeht, so sind die Araber und Russen weltweit gern gesehene Gäste, da diese u.a. hochwertige Spirituosen kaufen.

Wie viel gibt ein Kunde im Schnitt aus?

Abgesehen von einem Einzelfall, bei dem ein Kunden für 66.000,- Euro eingekauft hat, liegt der Durchschnittsbon zwischen 40,- und 60,- €.

Gunnar Heinemann leitet gemeinsam mit seinem Vetter Claus Heinemann, 60, das 1879 gegründete Unternehmen Gebr. Heinemann, einen der größten Duty-free-Händler. Das Unternehmen betreibt an 54 Flughäfen in 22 Ländern 230 Shops und beschäftigt ca. 5000 Mitarbeiter.

Zum Interview:

http://www.wiwo.de/unternehmen-maerkte/duty-free-shops-stehen-auf-russen-466884/

zur Unternehmensseite:

http://www.gebr-heinemann.de/

Zurück

Blogkategorien

  • Trainer dvct zertifiziert
  • BAFA: Förderung unternehmerischen Know-hows
  • Handelsverband Nord