
Für Gründer:innen, Führungskräfte und Unternehmer:innen im Handel.
Klingt so banal, ist aber so. Wird einer der oben genannten Punkte gestört, boykottiert und sabotiert ist ALARM angesagt. Das fängt bei einer Bezahlung an, die sich nicht am Mindestlohn oder an Tarife hält oder orientiert. Das geht weiter, wenn der Urlaubsplan nicht im voraus für das kommende Jahr sauber und bis auf wenige „Resturlaubstage“ auch verplant und dann offen kommuniziert wird, sodass alle Mitarbeiter dann auch ihren Urlaub „buchen“ können. Und es geht natürlich dann weiter, wenn das Kind schon im Brunnen, wenn Überstunden anstehen und geleistet werden und nicht erfasst werden. Dann geht die Diskussion los, wie und ob werden diese erfasst, gibt es eine Auszahlung oder Ausgleich usw...
Basis für wöchentliche Diskussionen sind immer die PEP‘s. Für denjenigen der ihn erstellen darf, ist das schon eine Strafe, denn man kann es keinem richtig Recht machen. Lässt man‘s schleifen, fällt einem das ganz schnell auf die Füsse und mit Alarmtelefonterroranrufe versuchen dann viele Planer das Loch zu stopfen und wilde Kompromisse werden geschlossen...!
Das alles muss nicht sein, denn keiner muss mehr mit irgendwelchen selbstgestrickten Exceltabellen und Zettelplanungen „rümhühner“. Eine saubere, sichere und transparente Lösung bietet seit längerem das Unternehmen shyftplan aus Berlin an.
Mit dieser Planungsart ist nun jeder Unternehmer / Planer in der Lage:
Mit der kostenlose App für iOS und Android sind alle jederzeit im Boot und bekommen über Pushnachrichten auch sofort Änderungen mitgeteilt. Darüber hinaus können Mitarbeiter sich auch für freie Schichten „bewerben“, was die Planung noch einfacher macht.
Mehr Infos dazu gibt es auf:
oder im Blog von shyftplan:
© Foto: shyftplan GmbH in Berlin