
Der Schritt in die berufliche Selbständigkeit ist mit großen Chancen verbunden, birgt aber auch Risiken. Die sorgfältige Vorbereitung ist daher unerlässlich und das beste Fundament für eine zukunftsfähige Gründung. Die Veranstaltung bietet Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Unternehmensgründung.
Der Schritt in die berufliche Selbständigkeit ist mit großen Chancen verbunden, birgt aber auch Risiken. Die sorgfältige Vorbereitung ist daher unerlässlich und das beste Fundament für eine zukunftsfähige Gründung.
Dieses Seminar bietet Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Aspekte der Unternehmensgründung - von Ihrem persönlichen "Unternehmer - Profil", dem Businessplan, möglichen Förderprogrammen bis hin zu betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Fragen und Rahmenbedingungen. Welche Social Media Kanäle muss ich verwenden und wie sicher ich mich hierbei rechtlich ab? Ergänzt um praktische Tipps und Erfahrungsberichte aus der Praxis, gibt das Seminar Orientierung auf dem Weg in eine erfolgreiche Selbständigkeit.
Ihr Nutzen:
Sie erhalten praxisnahe Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Thema Existenzgründung. Sie können einen erfolgsversprechenden Businessplan erstellen und wissen, wie Sie Ihr Gründungsvorhaben in die Tat umsetzen.
Inhalte:
•Persönlichkeitsprofil
•Businessplan Teil 1 und 2
•Buchführung und Steuern
•Marketing und Vertrieb
•Finanzierung und Förderung
•Versicherung und Absicherung
Termin:
Donnerstag und Freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr, 20 Unterrichtsstunden
Catering:
Seminargetränke
Dozent:
Stephan Knecht, Gründungs- und Unternehmensberater, Business Trainer (dvct) und Unternehmer
Ihre Investition:
225,00 €
Mit H.E.I.-Schecks sparen Sie 150,00 €, Eigenanteil 75 €
Ansprechpartnerin:
Antje Zapatka
Telefon: 040 36138 486
Fax: 040 36138 750
antje.zapatka@hkbis.de
Veranstalter:
HKBiS Handelskammer Hamburg Bildungs-Service gGmbH
Ort:
Willy-Brandt-Straße 75
20459 Hamburg